Genuss und Gemeinschaft im Café VIVIO
Unter dem Motto „Altbewährtes – neu gedacht“ wurde am 1. April 2025 das Café VIVIO erneut zu einem lebendigen Treffpunkt für Genießer:innen und Menschen mit Freude an Gemeinschaft. Die HLW Oberwart, die Diakonie Oberwart und das Team des Café VIVIO luden bereits zum dritten Mal zu einem außergewöhnlichen Kochevent ein, das Tradition und Innovation geschmackvoll miteinander verband.
Im Zentrum des kulinarischen Geschehens stand der Kaiserschmarrn – ein Klassiker der österreichischen Küche. Doch an diesem Tag zeigte sich das Gericht von seiner modernen Seite. Die Teilnehmenden zauberten gemeinsam mit Schüler:innen der HLW Oberwart unter fachkundiger Anleitung von Fachvorständin Stephanie Reicher kreative Neuinterpretationen des Schmarrens: von glutenfrei über vegan bis hin zur klassischen Variante – mit oder ohne Rosinen. Als Vorspeise wärmte eine klassische Minestrone die Gäste.
Das Besondere an diesem Event war nicht nur der kulinarische Genuss, sondern auch der herzliche Austausch zwischen den Generationen. Beim gemeinsamen Kochen wurde gerührt, gelacht und erzählt – ein echtes Miteinander, das über das Essen hinaus Wirkung zeigte.
„Gerade in einer Zeit, in der vieles schnelllebig geworden ist, schaffen solche Begegnungen wertvolle Verbindungen zwischen Jung und Alt“, so Fachvorständin Reicher.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, die Rechte Bachgasse und das Café VIVIO als Ort gelebter Begegnung und gelebter Vielfalt zu etablieren. Der Erfolg der Veranstaltung zeigt, dass dieser Weg vielversprechend ist.





